Die ersten Waldkinder in Lüneburg
Der Waldkindergarten Lüneburg e.V. startete im Mai 1997 als erster Waldkindergarten in Lüneburg und Umgebung.
Mittlerweile hat sich unsere Art der Pädagogik soweit etabliert, dass wir viele Nachbarn bekommen haben.
Um uns besser von anderen Waldgruppen unterscheiden zu können, entstand dann unser Spitzname.
Wir sind die Waldkindergarten Kinder – eben die WAKIGAKIS!
Unser Kindergarten
Unser Kindergarten besteht aus einer Gruppe von 15 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt.
Die Kinder werden täglich von drei Fachkräften, die sich ergänzen und vertreten, in den Wald begleitet.
Von 8.00 – 14.00 Uhr können die Kinder im geschützten Rahmen montags bis freitags die Natur erkunden und sich nach Herzenslust austoben.
Von 8.00 bis 08.30 Uhr kommen die Kinder im Wald an.
Abholzeit ist wahlweise zwischen 12.45 und 13.00 Uhr oder zwischen 13.45 und 14.00 Uhr.
Alle Kinder frühstücken gemeinsam im Wald.
Die Kinder, die bis 14.00 Uhr bleiben, nehmen gegen 13.00 Uhr noch gemeinsam einen Imbiss ein.
Die Mahlzeiten werden von der jeweiligen Familie zubereitet und den Kindern mit in den Wald gegeben.
Die Öffnungszeiten sind so gestaltet, dass morgens eine halbe Stunde Bringzeit und mittags jeweils um 13.00 Uhr und um 14.00 Uhr eine viertel Stunde Abholzeit einkalkuliert wurde. So können die Eltern morgens und mittags flexibler ankommen.
Wir sind jeden Tag im Wald anzutreffen – außer in unseren Ferienzeiten, die an den Elternabenden besprochen und abgestimmt werden.
Unser Wald
Wir treffen uns bei Wind und Wetter im Hasenburger Wald. Dieser Stadtwald bietet uns eine große natürliche Vielfalt. Hier wachsen viele alte Laubbäume, aber auch kleinere Flächen Nadelwälder mit wunderbar weichen Moosböden sind zu finden.
Bei großer Kälte können wir uns in unseren großen, gemütlichen, beheizbaren Bauwagen mit Holzofen und Sitzecke zurück ziehen und bei großem Unwetter steht uns die Blockhütte der nahegelegenen Jugendherberge zur Verfügung.